Kapitel 50 "Lass es zu". Lass es zu dran zu bleiben. Lass es zu, dich mit Themen zu befassen über die selten bis kaum jemand spricht. Lass es zu über den Tellerrand zu schauen. (Oder auf 🤭) Hanna. Eine junge Frau, leidenschaftliche Erzieherin, mit einem kritischen Blick auf die mediale Gesellschaft. Und plötzlich... Ein Satz, ein Gefühl, eine Reaktion und schon hat Hanna einen Plan.
Anfangs tat ich mich ein wenig schwer mit dem Lesen. Liegt aber eher an mir, denn ich liebe es wenn ein Buch mich direkt packt. "Lass es zu", dass ein Buch eben seine Zeit braucht, vorallem braucht es seine Informationen, damit es sich zu einer Geschichte formen kann.
In dem Buch lernt ihr viele Protagonisten kennen, die sich nach und nach perfekt in das ganze einfügen. @nadine_teuber hat in „Henkers Mahlzeit“ so einige gesellschaftliche Probleme und Tabu Themen gesteckt, die euch sicherlich wie mich am Ende zum Nachdenken bringen. Ich finde den Schreibstil von @nadine_teuber echt angenehm. Die kurzen informativen Kapitel reizen zum weiterlesen. Manch einer wird eventuell auch mal kurz das Buch bei Seite legen um kurz Luft zu holen. Teils eine schwere Kost 🙃 (Wortwitz)
Ich kann euch das Buch definitiv empfehlen. Es regt zum Nachdenken an.