Heute darf ich euch meinen ersten Spionage-Thriller vorstellen.
Klappentext :
Du kennst die Geschichte von Edward Snowden.
Aber kennst du auch die Geschichte seiner Jäger?
Hongkong, Juni 2013. Ein amerikanischer Whistleblower taucht in der Stadt unter.
Auf seinem Laptop: eine Million Geheimdokumente aus dem Archiv der Geheimdienste, die er an Investigativjournalisten des Guardians weitergeben will.
Der NSA-Agent Corrigan bekommt den Auftrag den Whistleblower zu finden und muss feststellen, dass er es mit einem Profi zu tun hat, der weiß, wie man untertaucht.
Eine atemlose Jagd beginnt. Doch Corrigan ist nicht der Einzige, der den Whistleblower finden will – der russische Geheimdienst und die chinesischen Triaden heften sich ebenfalls an seine Fersen.
Wird Corrigan ihnen zuvorkommen und die Veröffentlichung der Dokumente verhindern?
Ein Buch was es wirklich in sich hat und zwar mit Hochspannung und viel Input.
Ich war zu Anfang ein wenig erschlagen von den ganzen Infos die mit dem ganzen Fall zu tun haben.
Auf der anderen Seite sind diese Informationen für die Story gar nicht so unwichtig.
Somit erhält man viel Einblick in Dinge die tatsächlich so passiert sind.
Vieles was die Politik und die Justiz verbockt hat bekommen man oft ja gar nicht mit.
Daher ist diese Thematik schon super spannend.
Hier hat sich der Autor extrem viele Gedanken gemacht die Wahrheit und die Fiktion unter einen Hut zu bekommen.
Sein Schreibstil ist sehr ausführlich und ich möchte gar nicht wissen wie viele Stunden alleine nur für die Recherche drauf gegangen ist.
Den Agent Corrigan fand ich Anfangs nicht so symphatisch. Ein Agent der sich gerne mal eine Nase Koks gönnt ist nun nicht das was man sich unter einem ehrenwerten Agent vorstellt.
Allerdings hat mich seine ehrliche und knallharte Art dann doch überzeugt. Alle wichtigen Protagonisten sind extrem gut durchdacht.
Wenn man also auf pure Action steht und es liebt in so ein Thema einzutauchen dann ist dieses Buch ein absolutes MUSS.
Ich selbst liebe derartige Storys aber diese hat mich vom Intellekt her schon sehr gefordert.