Mit Anlauf in den größten Haufen Mist – nichts könnte Grayson Huffs Leben besser beschreiben.In einer Welt,in der Menschen wie Nutztiere gehalten werden,versucht der 28-jährige,als eben dieser zu überleben.Was allerdings nur bedingt klappt bei seinem Pech,denn er stirbt und erwacht gleich darauf wieder aus dem Reich der Toten.Etwas,das als Mensch jedoch unmöglich ist – richtig?

Doch Grayson ist kein Mensch,zumindest wenn er dem Gestaltwandler Wayland glauben darf,der für den Geheimdienst MIA arbeitet und ihn in Mysterien einweiht,von denen Grayson nicht mal zu träumen gewagt hat.Bald schon verstrickt er sich immer tiefer in Machenschaften,die bis zum Anbeginn der Zeit zurückreichen.Und dann wären da noch die aufkommenden Gefühle zu Wayland,die das Chaos perfekt machen.


Also das Buch hat meine Erwartungen mehr als übertroffen!

Es ist nicht nur wahnsinnig witzig sondern auch sehr tiefgründig. Es gibt Passagen die mich so traurig machten ,dass ich echt weinen musste. In Grayson sah ich mich oft selbst, immer lustig, immer drüber und taff, stark nach außen und das alles nur um von der inneren Schwäche oder dem fast inneren Tod abzulenken.

Sein Schicksal zeigt aber das man nicht aufgeben soll. Das man weiter machen muss, dass man am Ende doch belohnt wird für all das Leid was man ertragen hat. Das es doch noch gutes um einen herum geben kann.

Ganz besonders finde ist die Beziehung zwischen Grayson und Wayland, wie sie sich kennen lernen, sich ihre Gefühle entwickeln und welche Schwierigkeiten diese mit sich bringen.

Und es zeigt, dass selbst wenn man schon viel Schmerz erlitten hat, man sich nicht ganz verschließen sollte. Denn vielleicht findet man doch jemanden der einen komplett macht. Ein Traum. Ich freue mich riesig den nächsten Teil.