πππ‘ ππ’π§ π§π’ππ‘π ππ₯π₯ππ’π§ π’π§ π¦ππ’π§ππ¦ ππ¨π©π.
Daran wird Ruth jede Nacht aufs Neue erinnert. Als Kind wurde sie von einem Gesichtslosen, einem Monster der Angst, gekΓΌsst. Seither sieht sie den Tod anderer Menschen in ihren TrΓ€umen. Und sie weiΓ – es ist real. Sie erlebt die letzten AtemzΓΌge von Verstorbenen, als wΓ€re sie an ihrer Stelle. Der Gesichtslose schickt ihr diese Bilder, um sich spΓ€ter daran satt zu essen. Doch Ruth kann nicht mehr. Selbst ihre beste Freundin Anka vermag ihr nicht mehr da durch zu helfen. Sie zieht los, um dieses Monster zu tΓΆten, auch wenn das ihr eigenes Ende bedeutet. Zusammen mit Sayed, der ihr einfach nicht von der Seite weichen will, kommt aber alles anders, als erwartet. Sayed weiΓ mehr, als er Ruth sagt und Anka gibt sie selbst nach ihrer Abreise nicht auf. Und plΓΆtzlich geht es nicht mehr nur um Ruth, sondern um die ErlΓΆsung ganz Verstals von dem Schrecken der Gesichtslosen."
✿
Fantasy ist schon etwas tolles, jedenfalls dann, wenn der Autor in der Lage ist, etwas sehr detailliert zu verfassen, das man sich die Umgebung und die Situation genau vorstellen kann. Das ist @delia_schreibt gelungen! Was mich extrem beeindruckt hat, ist die Art wie sie den Sterbeprozess der ermordeten beschrieb. Und ich frage mich ob die Menschen in der RealitΓ€t es wirklich bis zur letzten Sekunde so erleben. Oder ob der KΓΆrper, wie bei einem Unfall einen schΓΌtzt und die Wahrnehmung abschaltet. Denn so wΓΌnsche ich niemandem seine letzten Sekunden und Gedanken.
Ruth tat mir oft sehr leid, ich fΓΌhlte ihren Schmerz und war beeindruckt von ihrer Kraft, auch wenn sie selbst glaubte diese nicht zu besitzen.
Verraten mag ich euch nicht viel nur, dass dieses Buch sehr spannend ist und einem im Nachhinein ein gutes GefΓΌhl gibt. Warum?
Egal wie sicher das Leben auch ist, halte durch und stelle dich deinen DΓ€monen. Und schaffst du es nicht alleine, dann hole dir Hilfe.
Ich kann das Buch sehr empfehlen!
0 Kommentare