Wenn ich ein Buch beende habe, was ich so richtig gut fand, dann grinse ich eine Weile vor mich hin und lasse das gute Werk auf mich wirken. Geht es euch auch so ? Ich grinse immer noch.
Der Klett-Cotta Verlag @hobbitpresse war so lieb und schickte mir dieses Buch, danke noch einmal!
✿ Klappentext ✿
»Tote Schüler sind auf Dauer schlecht für den Ruf. Inzwischen frage ich mich, ob meiner noch zu retten ist.« Al MacBharrais Al MacBharrais ist gesegnet. Gesegnet mit einem ungewöhnlich schönen Schnurrbart, einem Sinn für kunstvoll gemixte Cocktails – vor allem aber mit einem einzigartigen magischen Talent. Er schreibt mit Geheimtinte kraftvolle Zaubersprüche. Und als ehrbarer Schotte setzt er alles daran, unsere Welt vor den schurkischen Knechten verschiedener Pantheons zu beschützen, im Besonderen vor Feenwesen, die alles andere als nett sind. Traurig, aber wahr: Al ist auch verflucht. Jeder, der seine Stimme hört, geht sofort mit unvorstellbarem Hass auf ihn los. So kann er nur schriftlich oder mit Sprach-Apps kommunizieren. Und schlimmer noch: Alle seine Lehrlinge starben bei höchst sonderbaren Unfällen. Fergus wurde bei den Highland-Spielen von einem schlecht geworfenen Baumstamm erschlagen, Ramsey wurde von schusseligen amerikanischen Touristen, die auf der falschen Straßenseite unterwegs waren, überfahren. Als sein letzter Lehrling Gordie tot in seiner Wohnung in Glasgow aufgefunden wird – er erstickte an einem rosinenhaltigen Gebäck –, entdeckt Al, dass Gordie ein geheimes, verbrecherisches Doppelleben führte und in einen schwunghaften Menschenhandel mit nichtmenschlichen Wesen verstrickt war ...
Ich habe bereits ein Buch von Kevin Hearne in meinem Bücherregal liegen und zwar Gehetzt ~ Die Chronik des Eisernen Druiden 1.
Gelesen habe ich es allerdings noch nicht, was ich aber bald nachholen werde, denn der Schreibstil ist einfach grandios.
Wenn ich etwas liebe, dann wenn ein Buch frei Schnauze geschrieben ist, enn das Vokabular auch mal ein wenig härter ist.
Und ich liebe guten Fantasy, der mich auch zum lachen bringen kann. Das hat @martin.gancarczyk ganz besonders gut geschafft und auch Kevin hat mich mehrfach zum lachen gebracht.
Es gibt z.B. eine Szene in der sich Al mit einer Göttin trifft, die Gedichte liebt.
Das trug er ihr dann vor.
"Ein Schuh scharrt über den Asphalt,
Und ich muss sofort an sie denken -
An ihr Lachen, das in mir widerhallt,
Ihr Haar, ihr Gesicht, die geliebte Gestalt-
Und muss mich in Trauer versenken,
Denn fort ist sie nun und kehrt nicht zurück
Es bleibt nur Erinn'rung an jedes Glück ..."
Als er dieses Gedicht vorlas bemerkte er, dass die letzten Zeilen nicht von ihm kamen, sondern von seinem Hobgoblin Buck Foi. Man achte genau auf den Namen. Er stoppte das Vorlesen aber die Göttin bemerkte, dass dort was fehlte und bat ihn weiter zu lesen.
Er erklärte ihr, dass diese Zeilen nicht von ihm stammten, das alleine amüsierte sie schon, dennoch wollte sie alles hören.
"Es bleibt nur Erinn'rung an jedes Glück ...
Das ich bei dem herrlichen Anblick empfand,
Als mein Schwanz voller Glanz in die Höhe stand."
Ich habe herzlich gelacht. Der Hobgoblin hatte Al ganz schön hopps genommen, was eine sehr witzige Situation war. Natürlich kommt auch die Spannung und die Action nicht zu kurz, genau so wie tollen Protagonisten Nadia und Buck Foi. Wie sie zusammen gefunden haben, wie sie zueinander stehen und zusammen passen fand ich einfach perfekt.
Nadia, eine etwas durchgeknallte Gothicbraut und ein Hobgoblin der nur Blödsinn im Kopf hat, halten das Buch immer frisch und ich hatte in keinster Sekunde Langeweile.
Ich freue mich riesig auf den nächsten Teil. Auf noch mehr Feenwesen und auf mehr Geschichten um die drei Protagonisten.
Kennt ihr das Buch und wie ist eure Meinung dazu ?
0 Kommentare