Hach, alleine "vonne" zu lesen war mir ein Augenschmaus.
Inne, anne, umme, da bekomme ich direkt ein Gefühl von zu Hause.
Wusstet ihr eigentlich, dass ich in Witten an der Ruhr geboren wurde ?
Um so schöner war die Anfrage zu diesem Buch.
✿
Klappentext
Ohne darüber nachzudenken, ging er an den Toten vorbei und weiter am Ufer den Fluss hinab. Über den alten Weg aus Pflastersteinen, der früher einmal als Treidelpfad für die Pferde gedient hatte, die Lastkähne den Fluss entlangzogen, als es noch keine motorisierten Schiffe gab. Kowallik atmete tief ein, tief aus. Da war er wieder, der Geruch! Den hatte er früher so gemocht. Er war überrascht. Der herbe Duft des Flusses gefiel ihm immer noch ...
Dreizehn Geschichten über Mord und andere Miseren, zwischenmenschliche Begegnungen mit überraschenden Wendungen, tragikomischen Verstrickungen und jeder Menge Augenzwinkern. Gewürzt mit Krimi-Elementen und einer ordentlichen Prise Ruhrpott-Charme.
✿
13 Geschichten, über Mord und andere Miseren.
Wie witzig es war, gewisse Orte leibhaftig vor Augen zu haben.
Wenn du weißt, da warst du schon mal, auch wenn es lange her ist, manche Orte sind mir noch ein Begriff.
Ob ich nun immer noch zurück an die Ruhr will ? Aber natürlich!
Das konnte mir Ben Weber nicht vermiesen.
Seine Geschichten haben den nötigen Ruhrpott Scharm.
Ich sag nur "trockener" Humor.
Dazu waren sie spannend, überraschend, nachdenklich, bewegend und manchmal ein wenig seltsam.
Aber im Ganzen gut zu lesen und sehr unterhaltend.
Ich mag so kleine Geschichten.
Wenn man Abends gemütlich im Bett liegt, irgendwie müde ist,
aber doch noch was lesen will.
Da ist dieses Buch super geeignet für!
Mit seinen 200 Seiten ist es auch schnell gelesen.
Man ist gut unterhalten und hat Lust auf mehr, denn manche Geschichten wären ein ganzes Buch wert.
Danke, für den kleinen Ausflug in die Heimat!
0 Kommentare