✿ Klappentext ✿
Der forensische Psychiater Doktor Phillip Meiners soll Eddie Quinn, einen vermeintlich psychisch gestörten Serienmörder, begutachten und dessen Schuldfähigkeit beurteilen. Im Gefängnis von Grubingen treffen die Männer zum ersten Mal aufeinander.
Eddie schwört auf seine Unschuld. Immer wieder erwähnt er eine Gestalt, die er den „Unheimlichen Mann“ nennt. Er ist bereit, Meiners seine Geschichte zu erzählen. Doch er warnt ihn auch. Hat der Unheimliche Mann ihn erst einmal bemerkt, wird er bleiben. Und er wird jeden umbringen, der sich zwischen sie drängt.
Sitzung für Sitzung wird Doktor Meiners tiefer in den Fall hineingezogen, erkennt Parallelen zu Eddie, denn wie dieser, trägt auch er eine Bürde. Schon bald beginnt Meiners zu zweifeln. Ist Eddie tatsächlich unschuldig? Gibt es den Unheimlichen Mann? Und falls ja ...
Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett in seinen Bann gezogen.
Das @nicolesiemer_autorin einen guten Schreibstil hatte wusste ich schon, als ich Akuma gelesen hatte.
Aber das hab ich echt nicht erwartet.
Er tat mir oft so unfassbar leid. Dieses Schicksal, was er mit sich tragen musste, ist nur schwer vorstellbar.
Dokotor Meiners ein toller Psychiater die es so viel zu selten gibt. Er hat Eddie nicht nur oberflächlich betrachtet, sondern wollte ihn verstehen.
Und bei all dem lernte er auch vieles über sich selbst.
Es gibt eine Textpassage, die sich in mein Hirn gebrannt hat, weil sie die pure Wahrheit ist und sicherlich werden sich viele in diesen Sätzen wieder finden.
" In jedem Menschen verbergen sich Kammern. Abgesperrt, verborgen vor der Welt, manchmal vor sich selbst. Eine Person zu kennen glauben, ist reine Illusion.
Jeder verbirgt Geheimnisse. Man kann einen anderen Menschen nie wirklich kennen, nie hinter die Stirn sehen, nie die Gedanken erraten.
Wir alle sind ein Schloss, dessen Innres ein Labyrinth aus Türen birgt. Manche davon können nicht einmal wir selbst öffnen. Wir wandeln durch den Irrgarten wie Geister,
ignorieren die dunklen Ecken und verschlossenen Räume, betreten die, die zugänglich sind und verbergen die, die unsere tiefsten Begierden und Geheimnisse beinhalten, vor der Außenwelt."
Wenn ihr euch also traut in die Abgründe der menschlichen Psyche zu schauen, dann solltet ihr dieses Buch lesen.
0 Kommentare