Vielen Dank an das @bloggerportal und den @heyne.verlag für dieses  Buch.


✿ Klappentext ✿


Mitten in den Wäldern des Bundesstaates New York liegt ein überflutetes Dorf unter den tiefen, stillen Wassern des Stausees, der die Metropole New York mit Trinkwasser versorgt. 

Seine Bewohner wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus ihrer Heimat vertrieben, die sie seit der Ankunft der ersten Siedler bewohnt haben. 

Doch sie zogen nicht weit weg, und manche von ihnen haben ihre Häuser nie verlassen. Jetzt, ein Jahrhundert später, kommt die Wahrheit über das, was damals wirklich passiert ist, langsam an die Oberfläche – und mit ihr ein uraltes, schreckliches Geheimnis …



Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber ich habe mich noch nie groß mit den Genres befasst. Warum ist das nun ein Roman oder warum das ein Thriller?
Dieses Buch ist ein Horror Roman. Nun ist die Frage, was würdet ihr erwarten was passiert?
Was macht für euch Horror aus?


Ich fand in diesem Buch rein gar nichts Horror. Oder ich hab das Wort Horror nicht verstanden.
Es geht um eine kleine Stadt, die vor vielen Jahren von einem Stausee gänzlich unter Wasser begraben wurde. Ein paar Familien, die überlebten blieben.
Sie bauten die Stadt erneut auf und wussten nicht, dass in den tiefen des Sees Kräfte am Werk waren, die dafür sorgen sollten, dass die Vergangenheit nicht vergessen wird.


Ein durchaus gut aufgebauter Horror-Roman, bei dem ich mich durchweg gut unterhalten fühlte, auch wenn ich finde, dass einige Passagen hätten kürzer sein können, um anderen dafür mehr Raum zu geben. Nicht das ich am Ende noch Fragen gehabt hätte, aber ich denke hier und da wäre es für den Spannungsbogen gewesen.

Dennoch ist das Ende eines wo ich gerne einen richtigen Abschluss gehabt hätte. Außer der Autor hat vor, das Ende spekulativ zu lassen, um eventuell später nochmal daran anzuknüpfen.
Die Protagonisten hatten alle eine wichtige Rolle in dem Ganzen und waren zu keinem Zeitpunkt fragwürdig. Oft habe ich das, dass ich den Sinn der Verbindungen erst recht spät sehe. Das war hier nicht so. Sie hatten alle eine wichtige Aufgabe die sie auch alle gut gemeistert haben. Nun nicht alle, aber die meisten.
Ein wirklich gutes Buch was mich aber von der Spannung her nun nicht vom Hocker gehauen hat. Da habe ich schon ein wenig mehr erwartet bei dem Wort Horror.
Dennoch kann ich es euch absolut empfehlen.