Findet ihr das Wort "solide" in einer Rezension gut oder schlecht?
Ich würde es für dieses Buch nutzen. Und zwar, weil es ganz ok war, aber mich nicht umgehauen hat.
Das erste Buch, was ich von ihm gelesen habe, fand ich richtig toll, nur hier fehlte mir der richtige Nervenkitzel.
.
Klappentext:
„Puppenmorde“, titelt die Abendzeitung – und das nächste Opfer wartet schon.
Lena Freyenberg und Henning Gerlach bekommen es in ihrem ersten gemeinsamen Fall mit einem albtraumhaften Spiel um Leben und Tod zu tun. Ein Serienkiller ermordet seine Opfer auf eine seltsam vertraute Art und Weise und lässt an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe zurück.
Nach und nach entschlüsseln die Ermittler das Muster hinter den Morden, die Verbindung zwischen den Opfern und die Bedeutung der Puppen. Doch vom Täter fehlt weiterhin jede Spur.
Als Lena und Henning schließlich erkennen, dass sie sogar ihren engsten Verbündeten nicht mehr vertrauen können, hat der Killer sein Ziel beinahe erreicht. Und plötzlich holt die Vergangenheit nicht nur die Toten, sondern auch die Ermittler erbarmungslos ein...
.
Direkt an Lenas ersten Arbeitstag muss sie mit ihrem neuen Kollegen Henning in einem Mordfall ermitteln. Eine Junge Frau liegt halb verbrannt in einem Ofen was so einiges in Lena auslöst.
Der Mörder hat ein Souvenir dagelassen, und zwar eine Puppe, die er extra "hergerichtet" hat. Aufgeschlitzt mit Keksen im Bauch.
Und es bleibt nicht bei einem Opfer.
.
Die zwei haben ein Team hinter sich und versuchen mit dem wenigen, was sie haben auf die Spur des Täters zu kommen.
Ihr Chef bekommt Druck von oben, mit denen er es den beiden nicht leichter macht und auch das Team selbst ist sehr komisch.
.
Was soll ich sagen? Es ist ein gutes Buch was man mal zwischendurch lesen kann, aber wenn man wie ich schon einige Thriller gelesen hat, dann könnte man eventuell hier einiges an Spannung vermissen. Die hätte für meinen Geschmack etwas mehr sein können.
Kann aber auch natürlich sein, dass es genau so gewollt war, damit man auch die Charaktere noch besser kennenlernt. Interessant war natürlich, wie alles zusammen gepasst hat, auch, wenn ich schon ganz am Anfang bei einer Person ein komisches Bauchgefühl hatte, was sich am Ende auch bestätigt hat.
.
Das wie, wo und warum klärt sich im Laufe des Buches, was immerhin keine Fragen offen lässt. Ich bin mir sicher, dass die zwei Ermittler noch weitere Fälle lösen könnten. Mich würde nämlich wirklich interessieren wie sie auf Dauer miteinander klarkommen und auch wie sie sich selbst weiterentwickeln.
Empfehlen kann ich euch das Buch auf jeden Fall denn @gunnarschwarz.autor hat einen tollen Schreibstil der einen auf mehr freuen lässt.
0 Kommentare